Häufig gestellte Fragen
Frequently Asked Questions
Gibt es bei RSP-1066, RSX-1055 oder RSX-1065 rein analoge Eingänge ohne Processing?
Gibt es bei RSP-1066, RSX-1055 oder RSX-1065 rein analoge Eingänge ohne Processing?
Die Analogeingänge des RSP-1066, RSX-1055 und RSX-1065 sind im zweikanaligen Stereomodus alle rein analoge Eingänge. Ein gewisses digitales Processing wird dazu eingesetzt, das Subwoofersignal in Stereo zu erzeugen. Das originale Signal wird dadurch nicht verändert. Das Signal wird am Eingang aufgeteilt und eine Kopie des Signals durchläuft das Processing sowie die digitale Frequenzweiche des Geräts, um das Subwoofer-Ausgangssignal für Stereo zu erzeugen. Sie einzige Beeinflussung des Originalsignals vor dem Ausgang erfolgt durch die Klang- und Lautstärkeregelung. Der andere analoge Eingang bei diesen Modellen ist der 7-kanalige Mehrkanaleingang. Dabei wird die DSP-Schaltung ohne jedes Processing rein analog umgangen. Nur das analoge 100-Hz-Filter leitet einen Teil des Signals im Bassbereich unter 100 Hz zum Subwoofer-Ausgang. An den Lautsprecherausgängen erscheint das Signal weiter mit voller Bandbreite. So kann der Subwoofer auch bei Quellen angesteuert werden, die keinen eigenen LFE-Kanal enthalten.