Frequently Asked Questions

Warum hat Rotel kein Autoeq?

Wir sind bei Rotel oft gefragt worden, warum unsere Audio/Video-Receiver kein Setup mit Auto-Eq bieten. Die kurze Antwort ist, dass diese Schaltungen die Klangeigenschaften verändern. Wir glauben nicht, dass Sie in dieser Produktklasse eine wirkliche klangliche Verbesserung bewirken. Außerdem gehen die Kosten zur Integration dieser Funktion zu Lasten der übrigen klanglichen Leistung. Für die ausführliche Antwort lesen Sie bitte weiter.

Die Elektronikindustrie entwickelt sich mit beachtlicher Geschwindigkeit weiter und Surround-Sound-Geräte sowie Fernseher mit großen Bildschirmen haben Kinoatmosphäre ins heimische Wohnzimmer gebracht. Aber nicht alle Features halten, was sie versprechen. Auto EQ ist das neuste Feature, das als große Errungenschaft für Heimkino-Receiver beworben wird. Es wird versprochen, dass Auto EQ durch Einsatz eines Mikrofons und digitaler Signalverarbeitung die Ungewissheiten bei der Anpassung an die Raumakustik beseitigt. Tatsächlich brauchen Sie nicht viel weiter zu suchen als im ausführlichen Artikel von Keith Howard - „Anti-Node: Active Room-Acoustics Correction“ in Stereophile, Januar 2008, um zu verstehen, wie schwierig das selbst mit viel teureren speziellen EQ-Systemen ist. Nun könnte man uns vorwerfen, dass wir Auto-Eq nur deshalb schlechtreden, weil es keinem unserer Geräte enthalten ist. Wir stehen jedoch hinter unserer Überzeugung, dass dieses Feature Kosten verursacht, die für Bauteile mit höherer Leistung sehr viel besser investiert sind, weil sie dann wirklich zu klanglichen Verbesserungen führen.

Analog dazu könnte man einen Trabant kaufen und ihn mit heizbaren Ledersitzen, einem elektrischen Schiebedach und verchromten 20-Zoll-Felgen ausstatten. Der Trabant sieht dann etwas schicker aus als ein Einstiegsmodell von Honda, fährt sich aber immer noch wie ein Trabant. Tatsächlich bewirkt die Entzerrung mit automatischer Korrektur bisweilen mehr Schaden als Nutzen. Das ist deshalb der Fall, weil die digitale Entzerrung in dieser Geräteklasse bei weitem nicht so leistungsfähig ist, wie sie sein müsste. Wenn man sich die Materialliste des Herstellers eines Heimkino-Receivers ansieht, wird schnell klar, dass er es sich einfach nicht leisten kann, die Rechenleistung (Chip-Kosten) einzubauen, die für eine korrekte Entzerrung erforderlich wäre, und das Gerät immer noch zu einem wettbewerbsfähigen Preis anbieten kann. Heraus kommt ein ‚kostenoptimierter‘ Auto-EQ-Chip, der zwar die schlimmsten Ausreißer im Frequenzgang grob ermittelt, hier kräftig eingreift, aber gleichzeitig andere Bereiche beeinflusst und so den Klang letztlich verschlechtert.

Wenn es Ihnen ernsthaft darum geht, aus Ihrer Heimkino- oder Stereoanlage den bestmöglichen Klang herauszuholen, sollten Sie einen Rotel-Audio/Video-Fachhändler hinzuziehen. Er weiß, was eine gute Anlage ausmacht: wie die Lautsprecher im Raum richtig angeordnet werden und wie die Software des Systems für das Bass-Management und die Lautsprecherpegel konfiguriert werden muss, um den besten Klang zu erhalten. Wenn Sie wirklich das Optimum an Leistung herausholen wollen, berät Sie Ihr Fachhändler über Material zur Behandlung der Raummoden bzw. darüber, wie eine korrekte akustische Umgebung von Grund auf erstellt werden kann.

Auch wir bei Rotel haben die Bedeutung einer gewissen Flexibilität bei der Kontrolle der Raummoden sehr wohl erkannt. Wussten Sie schon, dass die Komponenten der neuen Serie 15 sehr flexible Optionen zum Bass-Management bieten? Sie ermöglichen für jeden Kanal und Surround-Modus individuelle Lautsprecherkonfigurationen und Einstellungen der Übergangsfrequenzen. Sie können für besonders störende Frequenzen sogar einfache „Notch-Filter“ erstellen. Wenn Sie z.B. eine Raummode bei 90 Hz haben, könnten Sie die Lautsprecher so konfigurieren, dass die Hauptlautsprecher bei 100 Hz abschneiden und der Subwoofer erst bei 80 Hz einsetzt. Für noch mehr Flexibilität gibt es bei 10 kHz und 100 Hz Konturanpassungen, die für jeden Kanal unabhängig eingestellt werden können. Dies sind akustische Verbesserungen, mit den Sie die Leistung Ihrer Anlage feinfühlig verbessern können, ohne andere Probleme zu schaffen. Es gibt jedoch einfach keinen Ersatz für ein Heimkinosystem, das von einem erfahrenen Fachmann geplant und installiert worden ist.

FAQ Category

Heimkino

Applicable Models

RAP-1580 | RSP-1572 | RSP-1576 | RSP-1582 | RSX-1562

Rotel Newsletter

Please provide us with your email address to get the latest news in sound technology and products. Sign up for the Rotel Newsletter today!

关注我们

扫一扫以下二维码或者搜索微信公众号即可关注,获取最新鲜的ROTEL资讯!

微信公众号:rotel-hifi

Rotel WeChat